Kieler Honig
Du möchtest uns oder die Bienen näher kennenlernen,
den Duft von frischem Bienenwachs schnuppern,
dir deinen Kopf von einer Honigschleuder verdrehen lassen,
die Imkerei zu fördern,
ein attraktives Nachhaltigkeitsprojekt finden,
oder einfach nur regionalen Honig probieren?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Kieler Honig – Honigmanufaktur & Gläserne Stadtimkerei
Werkstatt und „Honigküche“ liegen in der ALTEN MU – mitten in der Stadt. Transparenz, soziale Verantwortung und Bildung sind für uns selbstverständlich. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit der Gläsernen Stadtimkerei die Leistungen der Bienen und Imker sowie die essentiellen Zusammenhänge ökologischer Kreisläufe jedem zugänglich zu machen.

Mit Bienen Nachhaltigkeitspunkte sammeln
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind aus unserem Handeln und Denken nicht mehr wegzudenken. Unternehmen sind gefordert ihre CSR-Aktivitäten regelmäßig zu dokumentieren.
Sezte ein Zeichen für Nachhaltigkeit und gemeinschaftliche Verantwortung und gebe einem Bienenvolk ein Zuhause an deinem Firmensitz. Wir vom Kieler Honig liefern ein Rund-um-Sorglos-Paket für dein Nachhaltigkeitsprojekt zum Wohle der Bienen und dem Erhalt unserer Lebensgrundlagen.
Mit Honig werben
Honig ist schon seit vielen tausend Jahren für den Menschen wertvoll. Individualisiert und in hoher Qualität ist Honig moderner und nachhaltiger als viele andere Give-Aways. Damit lässt es sich vortrefflich für dein Unternehmen werben.
Ob Deutscher Honig oder Kieler Honig, wir liefern immer 1a Honig – schonend verarbeitet, sehr aromatisch und natürlich. Wir bieten dir viele verschiedene Gläsergrößen und Formen.

Vorträge – Kurse – Workshops
Ökologisches Bewusstsein und Umgang mit der Natur rücken immer stärker in den Fokus der Allgemeinbildung. Prinzipien der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung erkennen, mal abschalten, einen Gang runterschalten, sich auf etwas Neues einlassen, etwas Gutes tun – Imkern ist wieder in. Unsere praxis-orientierten Imkerkurse machen Lust auf die Imkerei.
In unseren Vorträgen „Ohne Bienen fehlt dir was“ setzen wir je nach Bedarf Schwerpunkte rund um Nachhaltigkeit, Bienen, Honig oder Ernährung.
Bienenprodukte für Gesundheit und Wohlbefinden nutzen wir in unseren Workshops. Mit Leidenschaft und Kreativität stellen wir leckere Pralinen, natürliche Cremes und feine Seifen her.

Ohne Bienen fehlt dir was…
Bienen sind für unsere Nahrungsmittelversorgung und die Artenvielfalt von entscheidender Bedeutung. Das weltweite Bienensterben ist ein Problem, aber durch den Schutz natürlicher Lebensräume, die Reduzierung von Pestiziden in der Landwirtschaft und die Förderung von vielfältigeren Anbau- und Bewirtschaftungsmethoden können wir das Bienensterben stoppen. Wenn wir jetzt handeln, können wir das Überleben der Bienen und unserer Ökosysteme sichern.
Letztendlich hängt unsere Ernährung und die Gesundheit unserer Ökosysteme von den Bienen ab. Das Bienensterben hat bereits schwerwiegende Folgen und könnte langfristig sogar existenzbedrohend werden, wenn wir nicht schnell handeln.
Aus der Natur direkt ins Glas
Unsere Honige sind reine Naturprodukte. Die Bienen sammeln den Nektar und fermentieren ihn in vielen Wochen zu Honig. Je nach Wetterlage und Blütenangeboten variieren Farbe, Geruch, Geschmack und Aromen von Jahr zu Jahr. Wie ein guter Wein durchläuft auch Honig einen Reifeprozess in dem sich durch enzymatische Prozesse komplexe Aromen entfalten. Handwerkliches Können macht aus diesem wertvollen Naturprodukt eine erlesene Köstlichkeit mit „Körper“ und „Abgang“. Durch Rühren des Honigs wird die Kristallisation gesteuert. Dadurch bekommt der Honig diese besondere cremige Textur von butterzart über toffee- bis samtigweich.